Nachdem die letzten Bälle in der Bundesliga-Saison vor wenigen Tagen geschlagen wurden, kann man sagen, dass es eine sehr erfolgreiche Saison 2025 für die H35 des TC Kundl war.

Mit den zwei Heimspielen konnte sich der TC Kundl als hervorragender Gastgeber präsentieren und zeigen, dass das Zuschauerinteresse für hochkarätiges Tennis durchaus gegeben ist.

Die knapp 90 Zuschauer gegen Piesting (NÖ) und 120 Zuschauer gegen Vandans (V) sahen höchstes Niveau und spannende Matches auf der Anlage am Eingang zu Kundler Klamm.

Durch die Siege gegen ASKÖ Auhof Linz (6:1), den TFV Piesting (7:0) und UTC Vandans (5:2) konnte der Gruppensieg erreicht werden.

Beim Finalturnier in Mauthausen traten dann die besten 4 Mannschaften Österreichs zum finalen Showdown an und mit Vandans, Mauthausen, Klosterneuburg und Kundl waren auch alle Favoriten mit dabei.

An diesem Wochenende konnten die Tennisfans sechs ehemalige Top-100-Spieler (Rosol, Stebe, Rola, Bachinger, Kubot, Oswald), etliche Daviscup-Spieler und zudem den Grand-Slam-Sieger sowie ehemalige Nr. 1 der Welt (Lukas Kubot) bewundern.

Der TC Kundl musste am Samstag gegen die Hausherren antreten, welche in Bestbesetzung zu den absoluten Top-Favoriten gehörten.

Die Partie gegen den Union Stein&Co Mauthausen konnte spannend und offen gestaltet werden, indem man nach den Einzelmatches nur 2:3 zurücklag. Mit einer sensationellen Doppelleistung konnte das 2er-Doppel gewonnen werden und das letzte Doppel musste die Entscheidung bringen. Hier duellierten sich Rola Blaz/Andi Haider-Maurer mit Lukas Jastraunig/Lukas Rosol. Die Entscheidung fiel erst im Match-Tiebreak zugunsten der Hausherren – der TC Kundl verlor etwas unglücklich 7:10. Somit ging die Halbfinal-Partie 3:4 verloren und der Aufstieg ins Finale wurde verpasst.

Im Finale am Sonntag fiel die Entscheidung für die Mauthausner dann bereits nach den Einzelspielen und die Oberösterreicher konnten sich schlussendlich souverän mit 4:1 gegen den UTC Vandans behaupten.

Ein 3. Platz in Österreich ist für den TC Kundl der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte.

Das Zuschauerinteresse sowie die Unterstützung bestärken die Entscheidung, dass man im Jahr 2026 wieder angreifen wird.

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten sowie allen Sponsoren und Unterstützern für die Treue.

#DESISKUNDL