Leitfaden für Eltern
Der Einstieg ins Tennis kann herausfordernd sein. Damit der Start leichter fällt, bietet dieser Leitfaden einen kompakten Überblick über alles Wissenswerte für Tenniskids und -jugendliche.
Breitensport – Tennis als Freizeitspaß
Neben dem freien Spiel mit Familie und Freunden gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme an:
🎾 Mannschaftsmeisterschaft (MMS)
🎾 Regiocups (zB. Kastner-Cups, Bouvier Cup, Bezirkscup Kufstein, Zillertal Cup)
🎾 ROG Cups (Winterturniere)
Lizenz – Zugang zu Turnieren und Meisterschaften
Für die Teilnahme an Mannschaftsmeisterschaften und Turnieren ist eine gültige Lizenz erforderlich. Diese wird vom Vereinsadministrator oder Jugendwart beantragt: 📧 jugendwart@tckundl.at
Für den TC Kundl sind dies: ✔️ Günter Lorenzer ✔️ Bernhard Achleitner ✔️ Hans-Peter Totschnig
Falls euer Kind an Turnieren teilnehmen möchte und noch keine Lizenz besitzt, kontaktiert bitte den Vereinsadministrator/Jugendwart. SpielerInnen, die bereits an einer Mannschaftsmeisterschaft teilgenommen haben oder für eine Mannschaft gemeldet waren, besitzen bereits eine Lizenz.
Mannschaftsmeisterschaft (MMS) – Gemeinsam im Team spielen
Die Mannschaftsmeisterschaft ist für viele Kinder und Jugendliche das Highlight des Tennisjahres – gemeinsames Spielen im Team sorgt für Motivation und Freude.
Wichtige Punkte:
- Teilnahme an der Kids-/Jugendmannschaftsmeisterschaft: Hierfür werden die Mannschaften vom Verein zusammengestellt und gemeldet.
- Eltern oder Vereinsmitglieder übernehmen die Mannschaftsführung.
- Der Tiroler Tennisverband (TTV) organisiert die Durchführung.
Turniere – Wettkampf für ehrgeizige SpielerInnen
Turniere bieten talentierten und ambitionierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich im Wettkampf zu messen.
Wichtige Aspekte:
- Teilnahme erfolgt als Einzelspieler, nicht im Team.
- Anmeldung durch Spieler/Eltern über die Website des Tiroler Tennisverbandes: Tennistirol Turniere.
- Es gibt auch eine praktische Smartphone-App: ÖTV App
- Turniertermine sind im Turnierkalender einsehbar.
🔹 Voraussetzungen für die Turnierteilnahme:
- Eine aktive Lizenz (siehe oben).
- Einmalige Registrierung des Spielers mit eigener E-Mail-Adresse in der ÖTV-nuLiga.
ITN – Spielstärkenbewertung ab U11
Die International Tennis Number (ITN) bewertet die Spielstärke dynamisch ab der Altersklasse U11. Bis U10 erfolgt die Anpassung automatisch anhand des Alters.
Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung:
✔️Günter Lorenzer – Obmann Stellvertreter & Jugendwart (0664 5221528)
✔️Bernhard Achleitner – Schriftführer & Jugendwart (0660 4556671)
✔️Hans-Peter Totschnig – Kassier Stellvertreter & Jugendwart (0660 5661646)
✔️Steffi Haidner – Coach (0664 1309148)
✔️Raini Oberhofer – Coach (0677 63003935)
#DESISKUNDL
